Tanzmusik + Barmusik

Der Quickstep - Ein Ableger des Foxtrott

Der Quickstep ist eine Kombination, die aus Foxtrott und Onestep zusammengesetzt wurde. Der Tanz gehört zu den Standardtänzen und wird auch innerhalb von Standardturnieren getanzt. Meistens als letztes. Wird er getanzt, soll dies Lebensfreude ausdrücken und auch dementsprechend aussehen. Deshalb wird er auch häufig als "Champagner unter den Tänzen" genannt, da er sehr schnell und freudig vonstatten geht. Schnell getanzte Posen und Sprünge sind in der Schrittfolge mit einkalkuliert. Getanzt wird er mit zwei langen Vorwärtsschritten und zwei kurzen Seitwärtsschritten. Dazu kommt ein Vorwärtsschritt, womit er eindeutig schneller als der Foxtrott wirkt.

In einer Tanzschule gehört er zu den Standardtänzen, was das Programm angeht. Bei dem Quickstep muss zwingend eine schnelle Musik vorhanden sein, sonst passt das Tempo nicht mehr. Viel Wert wird zudem auf Schlagzeugmusik gelegt. Doch auch der Bass kann für eine angenehme und schnelle Atmosphäre sorgen, die zum Quickstep passt und die Tanzband somit sogar fordert.

Beim tanzen lernen sollte er jedoch erst nach dem Foxtrott erlernt werden, denn die Basis, die beim Foxtrott geboten wird, kommt auch im Quickstep zum Tragen und wird dabei nur erweitert und somit anspruchsvoller für den Tänzer. Insgesamt ist er sehr anstrengend zu tanzen.

Wie der Foxtrott ist auch der Quickstep Tanz der zu fast jeder Tanzmusik getanzt werden kann.

Interessantes: Hochzeit in Köln | Hochzeitsmusik | Hochzeit in Berlin